Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) - Sellmann's boutique Hotel

I. Geltungsbereich

  1. Diese Geschäftsbedingungen gelten für Verträge über die mietweise Überlassung von Hotelzimmern zur Beherbergung sowie alle für den Kunden erbrachten weiteren Leistungen und Lieferungen des Sellmanns Boutique Hotels (im Folgenden „Hotel“ genannt).
  2. Die Unter- oder Weitervermietung der überlassenen Zimmer bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Hotels.
  3. Geschäftsbedingungen des Kunden finden nur Anwendung, wenn dies vorher schriftlich vereinbart wurde.

II. Vertragsabschluss, Vertragspartner, Haftung, Verjährung

  1. Der Vertrag kommt durch die Annahme des Antrags des Kunden durch das Hotel zustande. Das Hotel behält sich das Recht vor, die Zimmerbuchung schriftlich zu bestätigen.
  2. Vertragspartner sind das Sellmanns Boutique Hotel und der Kunde. Hat ein Dritter für den Kunden gebucht, haftet dieser dem Hotel gegenüber zusammen mit dem Kunden als Gesamtschuldner für alle Verpflichtungen aus dem Vertrag, sofern dem Hotel eine entsprechende Erklärung des Dritten vorliegt.
  3. Alle Ansprüche gegen das Hotel verjähren grundsätzlich in einem Jahr ab dem Beginn der kenntnisabhängigen regelmäßigen Verjährungsfrist des § 199 Abs. 1 BGB. Schadensersatzansprüche verjähren kenntnisunabhängig in fünf Jahren. Diese Verjährungsverkürzung gilt nicht bei Ansprüchen, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung des Hotels beruhen.

III. Leistungen, Preise, Zahlung, Aufrechnung

  1. Das Hotel ist verpflichtet, die vom Kunden gebuchten Zimmer bereitzuhalten und die vereinbarten Leistungen zu erbringen.
  2. Der Kunde ist verpflichtet, die für die Zimmerüberlassung und alle vom Kunden in Anspruch genommenen weiteren Leistungen geltenden bzw. vereinbarten Preise des Hotels zu zahlen. Dies gilt auch für vom Kunden veranlasste Leistungen und Auslagen des Hotels an Dritte.
  3. Die vereinbarten Preise schließen die jeweilige gesetzliche Mehrwertsteuer ein. Erhöht sich der Mehrwertsteuersatz zum Zeitpunkt der Leistungserbringung, so ändern sich die jeweiligen vereinbarten Preise entsprechend.
  4. Rechnungen des Hotels ohne Fälligkeitsdatum sind binnen 10 Tagen ab Zugang der Rechnung ohne Abzug zahlbar. Bei Zahlungsverzug ist das Hotel berechtigt, Zinsen in Höhe von 8 % über dem Basiszinssatz der Europäischen Zentralbank zu berechnen.

IV. Rücktritt des Kunden (Abbestellung, Stornierung)

  1. Ein Rücktritt des Kunden von dem mit dem Hotel geschlossenen Vertrag bedarf der schriftlichen Zustimmung des Hotels. Erfolgt diese nicht, so ist der vereinbarte Preis aus dem Vertrag auch dann zu zahlen, wenn der Kunde vertragliche Leistungen nicht in Anspruch nimmt (Schadensersatz).
  2. Sofern zwischen dem Hotel und dem Kunden ein Termin zum Rücktritt vom Vertrag schriftlich vereinbart wurde, kann der Kunde bis zu diesem Zeitpunkt vom Vertrag zurücktreten, ohne dass Zahlungs- oder Schadensersatzansprüche des Hotels auszulösen.
  3. Bei vom Kunden nicht in Anspruch genommenen Zimmern hat das Hotel die Einnahmen aus anderweitiger Vermietung der Zimmer sowie die eingesparten Aufwendungen anzurechnen.

V. Rücktritt des Hotels

  1. Das Hotel ist berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten, wenn der Kunde eine Vorauszahlung auch nach Setzen einer angemessenen Nachfrist mit Ablehnungsandrohung nicht leistet.
  2. Das Hotel kann auch aus sachlich gerechtfertigten Gründen vom Vertrag zurücktreten, z.B. bei höherer Gewalt oder wenn das Hotel Grund zur Annahme hat, dass die Inanspruchnahme der Hotelleistungen den reibungslosen Geschäftsbetrieb oder das Ansehen des Hotels gefährden könnte.

VI. Zimmerbereitstellung, Übergabe und Rückgabe

  1. Die Zimmer stehen dem Kunden ab 15:00 Uhr des vereinbarten Anreisetages zur Verfügung. Ein Anspruch auf frühere Bereitstellung besteht nicht.
  2. Am vereinbarten Abreisetag sind die Zimmer dem Hotel spätestens bis 10:00 Uhr unter der Woche und bis 10:30 Uhr an Wochenenden und Feiertagen geräumt zur Verfügung zu stellen. Andernfalls kann das Hotel 50 % des vollen Zimmerpreises bis 18:00 Uhr in Rechnung stellen,
    ab 18:00 Uhr 100 %.

VII. Haftung des Hotels

  1. Das Hotel haftet mit der Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns für seine Verpflichtungen aus dem Hotelaufnahmevertrag. Schadensersatzansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, es sei denn, sie beruhen auf vorsätzlicher oder grob fahrlässiger Pflichtverletzung des Hotels.
  2. Für eingebrachte Sachen haftet das Hotel gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

VIII. Hausordnung

  1. Nachtruhe: Im gesamten Hotel gilt eine Nachtruhe von 22:00 Uhr bis 07:00 Uhr. Gäste werden gebeten, während dieser Zeit Zimmerlautstärke einzuhalten.
  2. Rauchverbot: Das Rauchen ist im gesamten Hotel, einschließlich aller Zimmer und öffentlichen Bereiche, untersagt. Bei Zuwiderhandlungen wird eine Sonderreinigungsgebühr von 500 € erhoben.
  3. Haustiere: Haustiere sind im Hotel nicht gestattet.

IX. Schlussbestimmungen

  1. Änderungen oder Ergänzungen des Vertrages und dieser Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform.
  2. Erfüllungs- und Zahlungsort ist der Sitz des Hotels.
  3. Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist der Sitz des Hotels.
  4. Es gilt deutsches Recht.

 

 

 

 

de_DEDE
WordPress Cookie Notice by Real Cookie Banner